Zum Hauptinhalt springen

Herbstkräuter - Die Kunst des Haltbarmachens

Du möchtest Kräuter, Herbstfrüchte und Wurzeln auch in der Natur erkennen, sammeln und verarbeiten? Dann ist ein Workshop mit mir genau das Richtige für dich!  Bitterstoffe und natürliche Superfoods werden ein großes Thema sein.

Gemeinsam stellen wir im Workshop kräftige Pflanzenauszüge und Produkte für deinen Körper und dein Wohlbefinden her.

Mit diesem fundierten Basiswissen startest du gut ausgerüstet in die faszinierende Welt der Kräuterkunde und kannst dir sämtliche Pflanzenteile zunutze machen. Lerne, wie du getrocknete und frische Kräuter und Wurzeln für die weitere Anwendung verarbeiten kannst. Dich erwartet ein interessanter, praktischer und abwechslungsreicher Workshop.  

Erfahre mehr über unsere heimischen Herbstkräuter und Wurzeln, deren Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete und Verarbeitungsmöglichkeiten.  

Von nährenden Ölauszügen, erfrischenden Oxymelen, Immunboostern und Heilsalben!

Alle selbst hergestellten Produkte nimmst du mit nach Hause! Melde dich jetzt an! 

Wann und wo

Wann:                   Sonntag, 28.9. 2025                      13.30 – 17.30 Uhr  

Wo:                      Treffpunkt Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

Buslinie A, 501, 502 halten an der Hallerstraße Haltestelle Mühlau bzw. Ferdinand-Weyrer Straße, anschließend Fußweg ca. 5-10 min

oder Parken im Bereich Mühlauer Friedhof oder Mühlau Dorfplatz

Bitte bei Fragen jederzeit melden

Anmeldung und Ausgleich

Michaela Bassetti                                                    
Tel. 0650/7011382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier drücken für Anmeldung

Ausgleich:
Workshop plus Kräuterspaziergang (10:00 - 12:30)    € 95.- (Wanderung: € 25.- / Workshop € 75.- incl. aller Materialien)  

Natürlich kannst du auch nur den Workshop buchen, wobei das richtige Bestimmen von Pflanzen in der Natur zum Arbeiten mit Kräutern sehr wichtig ist!

Unverbindliche Anfrage

Sie wollen immer über laufende Aktivitäten informiert sein. Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.